Das Ramesseum
Heute ist von dem vermutlich einst beeindruckendsten Tempelkomplex am Westufer des Nils nur noch relativ wenig übrig. Mehrere Säulengruppen und einige beschädigte Statuen stehen inmitten eines großen Feldes aus Graten, Löchern, zerbrochenen Fundamenten und Statuenstücken, die markieren, wo der Rest des Komplexes einst stand. Der Ruf dieser Stätte hängt heute mehr mit dem Ruf des Mannes zusammen, der sie in Auftrag gegeben hat, als mit dem Aussehen ihrer Ruinen.
Ramses II. ist der Name, der am häufigsten in Verbindung mit vielen Denkmälern rund um Luxor und weiter südlich zu hören ist. Er war ein produktiver Baumeister und hatte auch die Angewohnheit, bestehende Denkmäler umzufunktionieren, um seinen Ruf zu steigern.
Er war der größte Eroberer in der Geschichte des alten Ägypten, regierte 67 Jahre lang während des Neuen Reiches (1279–1213 v. Chr.) und erweiterte die Reichweite seines Königreichs in neue Grenzen im Süden, Westen und Norden Syriens.
Dieser Tempel war ihm gewidmet und ein Zeugnis seiner Macht und seines Einflusses und sollte das größte aller Denkmäler sein.
Plünderungen durch nachfolgende Pharaonen, die es sich nicht leisten konnten, ihre eigenen Steine zu brechen, Naturkatastrophen und schließlich die frühzeitige Nutzung dieser Stätten als Kirche
Ägyptische Christen haben alle ihren Tribut von diesem einst großartigen Bauwerk gefordert, aber selbst zwischen den verstreuten Ruinen gibt es immer noch Beweise für seine Größe.
Es gibt die Überreste eines umgestürzten Kolosses von Ramses II, der schätzungsweise über sechs Stockwerke hoch stand, die größte freistehende Skulptur, die jemals in Ägypten und eine der größten jemals auf der ganzen Welt versucht wurde. Die Dekoration der verbleibenden Säulen im Säulengang Die Halle ist ebenfalls beeindruckend und zeigt die feine Handwerkskunst mit der definierten Konstruktion des Ramesseums.
Obwohl relativ wenig übrig ist, ist das Ramesseum immer noch ein aufregender Besuch, besonders für diejenigen, die sich besonders für das Leben von Ramses II interessieren.
der Größte der Pharaonen. Sein Grundriss war die Inspiration für den viel besser erhaltenen Tempelkomplex in Medinat Habu, der von Ramses III. erbaut wurde.
Ein Besuch dort vor der Ankunft im Ramesseum gibt Ihnen einen besseren Eindruck davon, wie dieser Tempel aussehen sollte.
Vorgeschlagene Touren
Luxor-Tagestour vom Hafen von Safaga
Dauer: 12 Stunden
Safaga Shore Excursions Tours: Eintägige Tour Safaga nach Luxor Besuch der Höhepunkte von Luxor West- und Ostufer, einschließlich eines Besuchs im Tal der Könige, Hatschepsute Te
Dauer: 2 Tage
Safaga-Landausflüge: Ausflug mit Übernachtung nach Luxor vom Hafen von Safaga mit Besuch des Luxor-Tempels, der Karnak-Tempel und des Tals der Könige und mehr. Du wirst einen Privatbesuch haben
Dauer: 2 Tage
Safaga-Landausflüge: Private Touren vom Hafen von Safaga Besuch in Kairo und Luxor für 2 Tage 1 Nacht Besuch der Pyramiden von Gizeh in Kairo, Luxor-Tempel, Tal der Könige und Koloss
Dauer: 12 Stunden
Genießen Sie den Tagesausflug von Kairo nach Alexandria, besuchen Sie die römischen Katakomben aus dem Felsen, die Ruinen eines römischen Tempelkomplexes und die Qaitbey-Zitadelle. Besuchen Sie die alte Bibleotheca Alexandrina und z
Felukenfahrt auf dem Nil in Kairo
Dauer: 3 Stunden
Schweben Sie im altehrwürdigen ägyptischen Stil auf einer privaten 60-minütigen Fahrt mit dem Felukenboot in Kairo den sagenumwobenen Nil entlang. Machen Sie es sich an Bord eines komfortablen, weiß gesegelten '